Alle Workshops und Veranstaltungen im Überblick.

DatumTitelUhrzeit
22.03.2023Gießen - START - Beurteilung von zeitnahen Risiken und Behandelbarkeit09:0017:00
26.04.2023Gießen - Datenschutz und Schweigepflicht im Maßregelvollzug09:0013:00
11.05.2023Gießen - Ausländische Patienten - Rechtliche Grundlagen, Möglichkeiten der Entlassung09:0013:30
22.05.23.05.2023Gießen - Die standardisierte Risikoprognose mithilfe des Static-99, Stable-2007 und Acute-200709:0015:30
15.06.16.06.2023Riedstadt - Die Vorhersage von Gewalttaten mit dem HCR-20V309:0015:00
22.06.2023Gießen - Intelligenzminderung - Diagnostik, Begutachtung09:0013:00
13.07.14.07.2023Gießen - Online-Straftäter-CSEM-Konsumenten09:0015:00
23.08.24.08.2023Gießen - Begutachtung von Sexualstraftätern09:0015:15
25.08.2023Gießen - CAMI - Instrument zur systematischen Erfassung von Material mit Darstellungen sexuellen Missbrauchs von Kindern. Sammlung und Nutzung forensischer Daten in Fällen von Kinderpornographie.09:0012:30
25.09.26.09.2023Gießen - PCL-R/SV – Psychopathy Checklist-Revised/Screening Version: Anwendung, Diagnostik, Prognostik09:0016:00

Veranstaltungen

Das Institut für forensische Psychiatrie Haina führt auf Wunsch auch eintägige Workshops in den vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten durch. Hier liegt die gesamte Organisation in den Händen des Auftraggebers. Dieser stellt auch die erforderlichen Medien und Verbrauchsmaterialien (Flipchart, Beamer, etc.) zur Verfügung.

Die Anzahl der Teilnehmer ist auf maximal 40 begrenzt. Die Auswahl der Teilnehmer obliegt dem Auftraggeber. Der Auftraggeber ist für eine eventuelle Zertifizierung der Veranstaltung durch Ärzte-/Psychotherapeutenkammer verantwortlich.

Das Honorar für diese externen Workshops beträgt bei maximal 20 Teilnehmern pauschal 6 000 Euro, bei 21 – 30 Teilnehmern 9 000 Euro und bei 31 – 40 Teilnehmern 12 000 Euro (inkl. Spesen und MwSt.). Darin eingeschlossen sind das START-Manual und weiteres Workshop-Material.