Alle Workshops und Veranstaltungen im Überblick.

DatumTitelUhrzeit
26.04.2023Gießen - Datenschutz und Schweigepflicht im Maßregelvollzug09:0013:00
11.05.2023Gießen - Ausländische Patienten - Rechtliche Grundlagen, Möglichkeiten der Entlassung09:0013:30
22.05.23.05.2023Gießen - Die standardisierte Risikoprognose mithilfe des Static-99, Stable-2007 und Acute-200709:0015:30
15.06.16.06.2023Riedstadt - Die Vorhersage von Gewalttaten mit dem HCR-20V309:0015:00
22.06.2023Gießen - Intelligenzminderung - Diagnostik, Begutachtung09:0013:00
13.07.14.07.2023Gießen - Online-Straftäter-CSEM-Konsumenten09:0015:00
23.08.24.08.2023Gießen - Begutachtung von Sexualstraftätern09:0015:15
25.08.2023Gießen - CAMI - Instrument zur systematischen Erfassung von Material mit Darstellungen sexuellen Missbrauchs von Kindern. Sammlung und Nutzung forensischer Daten in Fällen von Kinderpornographie.09:0012:30
25.09.26.09.2023Gießen - PCL-R/SV – Psychopathy Checklist-Revised/Screening Version: Anwendung, Diagnostik, Prognostik09:0016:00
11.10.12.10.2023Gießen - Die Vorhersage mit dem HCR-20V309:0015:00

Veranstaltungen

R&R

Reasoning & Rehabilitation Programm© Das von dem kanadischen Psychologen Prof. Dr. Robert Ross entwickelte Reasoning & Rehabilitation Programm© ist ein multimodales, strukturiertes kognitiv-behaviorales Trainingsprogramm.

Zur Infoseite

 

HCR-20 V3

Der HCR-20 wurde mit seiner Version 2 zum weltweit meist genutzten und am besten validierten Instrument zur Vorhersage von Gewalttaten – übersetzt in 20 Sprachen, evaluiert in 35 Ländern.

Zur Infoseite

 

START

START (Short Term Assessment of Risk and Treatability) – Beurteilung von zeitnahen Risiken und Behandelbarkeit.

Zur Infoseite