Alle Workshops und Veranstaltungen im Überblick.

DatumTitelUhrzeit
15.06.16.06.2023Riedstadt - Die Vorhersage von Gewalttaten mit dem HCR-20V309:0015:00
11.10.12.10.2023Gießen - Die Vorhersage mit dem HCR-20V309:0015:00

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Riedstadt - Die Vorhersage von Gewalttaten mit dem HCR-20V3

Workshop

Der HCR-20 wurde mit seiner Version 2 zum weltweit meist genutzten und am besten validierten Instrument zur Vorhersage von Gewalttaten – übersetzt in 20 Sprachen, evaluiert in 35 Ländern.

Die Version 3 des HCR-20 baut auf der vorherigen Version 2 auf.

Das Manual zum HCR‑20V3 stellt nicht nur ein Prognosebeurteilungsinstrument dar, sondern gibt eine knappe, aber dennoch umfassende Verfahrensanweisung für das Erstellen von Gewalttäterprognosen. Mit den sieben Schritten Informationssammlung, Beurteilen des Vorliegens von Risikofaktoren, Beur­teilung der Relevanz von Risikofaktoren, Fallkonzeptualisierung, Entwicklung von Risikoszenarien, Ableitung von Risikomanagementstrategien und Abschlussbeurteilung führt das Manual systematisch durch die Prozedur dessen, was aktueller Stand in strukturierter, professioneller Risikobeurteilung ist.

Zielgruppe

Der auf 20 Teilnehmer begrenzte zweitägige Workshop zum HCR-20V3 richtet sich an Mitarbeiter allgemeinpsychiatrischer und forensischer Einrichtungen und Dienste (Allgemeinpsychiatrie, Strafvoll­zug, Maßregelvollzug, Bewährungshilfe), die strukturierte Risikobeurteilung durchführen.

Von besonderem Interesse ist der Workshop für jene, die bereits Erfahrung mit der bisher gültigen Version 2 haben und die neue Version 3 kennenlernen und nutzen wollen. Erfahrung mit der Version 2 ist jedoch für die Teilnahme nicht erforderlich.

Teilnahmegebühr: 600 Euro
Veranstaltungsort: Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Eltville, Kloster-Eberbach-Straße 4, 65346 Eltville
Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.