Alle Workshops und Veranstaltungen im Überblick.

DatumTitelUhrzeit
26.04.2023Gießen - Datenschutz und Schweigepflicht im Maßregelvollzug09:0013:00
11.05.2023Gießen - Ausländische Patienten - Rechtliche Grundlagen, Möglichkeiten der Entlassung09:0013:30
22.05.23.05.2023Gießen - Die standardisierte Risikoprognose mithilfe des Static-99, Stable-2007 und Acute-200709:0015:30
15.06.16.06.2023Riedstadt - Die Vorhersage von Gewalttaten mit dem HCR-20V309:0015:00
22.06.2023Gießen - Intelligenzminderung - Diagnostik, Begutachtung09:0013:00
13.07.14.07.2023Gießen - Online-Straftäter-CSEM-Konsumenten09:0015:00
23.08.24.08.2023Gießen - Begutachtung von Sexualstraftätern09:0015:15
25.08.2023Gießen - CAMI - Instrument zur systematischen Erfassung von Material mit Darstellungen sexuellen Missbrauchs von Kindern. Sammlung und Nutzung forensischer Daten in Fällen von Kinderpornographie.09:0012:30
25.09.26.09.2023Gießen - PCL-R/SV – Psychopathy Checklist-Revised/Screening Version: Anwendung, Diagnostik, Prognostik09:0016:00
11.10.12.10.2023Gießen - Die Vorhersage mit dem HCR-20V309:0015:00

Veranstaltungen

Mitglied des Vereins kann jede voll geschäftsfähige natürliche Person werden, die über Erfahrung auf dem Gebiet der forensischen Psychiatrie oder deren Nachbardisziplinen verfügt.

Der Jahresbeitrag beträgt 25,00 €.

Ein Mitgliedsantrag kann schriftlich an den Vorstand gerichtet werden.

Die Beendigung der Mitgliedschaft kann durch schriftliche Kündigung gegenüber dem Vorstand mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalenderjahres erfolgen.

Durch die Mitgliedschaft erhalten Sie folgende Vergünstigungen:

  • Vergünstigte Teilnahme an den vom Institut ausgerichteten Fortbildungsveranstaltungen

  • Erwerb der vom Institut herausgegebenen Bücher zum ermäßigten Preis